top of page

Perry Rhodan Nr. 1: Unternehmen Stardust Rezension

  • johnparkford
  • 7. Apr. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Ich habe eine Rezension zu dem ersten Perry Rhodan Heftroman in Videoform gemacht: https://youtu.be/n1t3Ic8N6CA


Hier noch einmal die Punktevergabe in Schriftform.


Immersion: 2,5 / 3

Ich habe bei dem Lesen teils die Zeit vergessen, und hatte zeitweise regelrecht Kopfkino. So beispielsweise beim Start der Stardust. Jedoch ist auch anzumerken, dass es aus heutiger Sicht einzelne Punkte gibt, die die Immersion ein wenig stören. Einfach, weil sie nicht dem heutigen Stand der Technik entsprechen.


Sense of Wonder/Mehrwert 1,5 / 2

Der Roman wartet mit einigen interessanten Ideen auf, die einem durchaus ins Staunen versetzen auf. Manche Dinge sind aber dann aus heutiger Sicht eher fragwürdig (Narkose der Piloten vor dem Start und Fernsteuerung der Rakete.


Spannung 1,5 / 2

Ich kannte den Roman, bzw. seine Handlung, bereits auf den Silberbänden. Daher wusste ich schon, wo die Reise hingeht und wie man dorthin kommt. Dennoch war das ganze durchaus spannend zu lesen.


Schreibstil 1 / 1,5

Etwas Gewöhnungsbedürftig für heutige lese Gewohnheiten, durch recht "geschwollene" Sprache und vielen Adjektiven. Auch würde man heute dem Autoren "Show don't tell" um die Ohren hauen, manche Dinge werden in dem Roman überraschen erzählt, obwohl es dem gesamten Roman sicher gutgetan hätte, etwas mehr zu zeigen, wie es dazu gekommen ist.


Relevanz für heute 1,5 / 1,5

Hier reist der Roman für einen Roman von 1961 wirklich ein Thema nach dem anderen an, welches auch heute noch aktuell ist.

Wie 1961 stehen wir heute wieder in der Raumfahrt an einem spannenden Punkt, die Reise zum Mond soll wieder, und die Reise zum Mars das erste Mal in absehbarer Zukunft erfolgen. Aber auch einige Raumfahrkonzepte (nichts im Orbit zusammen bauen) sind heute wieder aktuell.

Ferner haben wir das Thema rund um virtuelle Realitäten und wie man sich in diesen verleihen kann, mit gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen, welches in dem Roman eine entscheidende Rolle spielt.

Und dann haben wir noch das Thema Welt- und Atomkrieg, welches in diesem Roman angerissen wird. Auch dieses ist durch die russische Invasion in der Ukraine ja leider wieder ähnlich relevant wie 1961 im kalten Krieg.



Gesamtwertung: 8 / 10

Comentarios


©2018 by John Parkford. Proudly created with Wix.com

bottom of page